AOdontogene Infektionen im Mund-Kieferbereich

04. Zysten der Kieferhöhle

Dentogen verursachte Mukozelen und Pyozelen bleiben häufig auch nach einer Zahnsanierung als Ursache diffuser Kiefer- oder Gesichtsschmerzen bestehen.

Dauer: 22min
Sofort abrufbar

9,00 inkl. MwSt.

Gliederung

  1. Pathogenese der Kieferhöhlenzyste (Mukozele, Pyozele)
  2. Klinik, Symptomatik und differentialdiagnostische Abgrenzung
  3. Konventionelle Röntgendiagnostik und Computertomographie
  4. Methodik der Leitungsanästhesie des Nervus infraorbitalis
  5. Operative Vorgehensweise zur Entfernung der Mukozele an drei klinischen Fällen
  6. Kontrollergebnisse

Beschreibung

Dentogen verursachte Mukozelen und Pyozelen bleiben häufig auch nach einer Zahnsanierung als Ursache diffuser Kiefer- oder Gesichtsschmerzen bestehen. Die Röntgendiagnostik ist bestechend einfach und eindeutig in der computertomographischen Darstellung. An 3  Fällen werden die Klinik, Diagnostik und die operative Methodik zur Entfernung der Mukozelen ausführlich gezeigt. Röntgenologische Behandlungsergebnisse beschließen das Thema.