
12. Retinierter Mesiodens
Als überzähliger Zahnkeim wird der Mesiodens häufig aus kieferorthopädischen Gründen entfernt. Äußerst wichtig ist die röntgenologische Lokalisationsdiagnostik, um den operativen Zugang richtig vorauszubestimmen.
5,20€ inkl. MwSt.
Gliederung
- Topographie des Mesiodens
- Röntgenologische Lokalisationsdiagnostik
- Anästhesie und Schnittführung am Gaumen
- Freilegung, Durchtrennung und Entfernung des Mesiodens
- Wundverschluß und Eingliederung einer Wundverbandsplatte
Beschreibung
Als überzähliger Zahnkeim wird der Mesiodens häufig aus kieferorthopädischen Gründen entfernt. Äußerst wichtig ist die röntgenologische Lokalisationsdiagnostik, um den operativen Zugang richtig vorauszubestimmen. Nur so läßt sich der Eingriff kurz, wenig aufwendig und für den meist kindlichen Patienten atraumatisch durchführen. Während der Freilegung von palatinal wird auf kritische Bereiche hingewiesen. Nahtverschluß und Eingliederung einer Wundverbandsplatte beschließen den Eingriff.