CChirurgische Entfernung retinierter Zähne

08. Retinierte Weisheitszähne

Nach Röntgendiagnostik erfolgt die jeweilige Fallvorstellung mit anschließender Lokalanästhesie. An drei Patienten werden die häufigsten in der Praxis vorkommenden Retentionsformen von retinierten Weisheitszähnen dargestellt.

Dauer: 27min
Sofort abrufbar

14,20 inkl. MwSt.

Gliederung

  1. Ursachen und Formen der Retention
  2. Röntgendiagnostik von 3 typischen Retentionsformen
  3. Veranschaulichung typischer Gefahrenpunkte durch Computeranimation
  4. Operatives Vorgehen des orthoangulär retinierten 28 und 38
  5. Operatives Vorgehen des mesioangulär retinierten 48 mit Teilung
  6. Operatives Vorgehen des distoangulär retinierten 38 mit Teilung

Beschreibung

Nach Röntgendiagnostik erfolgt die jeweilige Fallvorstellung mit anschließender Lokalanästhesie. An drei Patienten werden die häufigsten in der Praxis vorkommenden Retentionsformen von retinierten Weisheitszähnen dargestellt. Richtige Schnittführungen zur Freilegung mit sehr hilfreichen taktischen Hinweisen werden bei der Osteotomie, der Teilung und Luxation der Weisheitszähne ausführlich demonstriert. Computergestützte Animationen veranschaulichen die Art, den Umfang und die typischen Gefahrenpunkte bei der Osteotomie.