IDer diagnostische Blick zur Früherkennung

27. Gutartige, präkanzeröse & bösartige Erkrankungen der Mundschleimhaut

Am häufigsten unter den Ärzten ist es der Zahnarzt, der einen genauen Einblick in die Mundhöhle des Patienten erhält.

Dauer: 37min
Sofort abrufbar

14,00 inkl. MwSt.

Gliederung

  1. Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung durch den Zahnarzt
  2. Schärfung des diagnostischen Blicks
  3. Systematik der klinischen Untersuchung
  4. Vorstellung der Schleimhauterkrankungen, insbesondere
    Epulis
    Hyperplasie
    Fibromatose
    Schleimzyste
    Papillom
    Adenom
    Hämangiom
    Melanoplakie
    Lichen ruber planus
    Leukoplakie
    Mundhöhlenkarzinom
    Malignes Melanom

Beschreibung

Am häufigsten unter den Ärzten ist es der Zahnarzt, der einen genauen Einblick in die Mundhöhle des Patienten erhält.

In diesem Video geht es darum, den diagnostischen Blick des Zahnarztes zu schärfen, um Veränderungen möglichst schon in den Anfangsstadien zu erkennen und damit seiner Verantwortung im Rahmen der Vorsorge gerecht zu werden.

Auch die richtige Diagnosefindung durch den geschulten Blick führt letzten Endes auch zur schnellen und effektiven Therapie.