DChirurgische Behandlung der Kieferzysten

16. Ductus nasopalatinus Zyste

Die Ductus nasopalatinus-Zyste ist als fissurale Zyste den odontogenen Zysten nicht zuzuordnen. Daher wird auf den klinischen Unterschied zur radikulären Zyste deutlich eingegangen.

Dauer: 8min
Sofort abrufbar

5,20 inkl. MwSt.

Gliederung

  1. Pathogenese der nicht odontogenen fissuralen Zyste
  2. Klinik der Ductus-Zyste.
  3. Methodik der Zystektomie
  4. Anästhesie
  5. Schnittführung
  6. Ektomie des Balges mit Absetzen des Nervus inzisivus
  7. Wundverschluß und Eingliederung einerWundverbandsplatte

Beschreibung

Die Ductus nasopalatinus-Zyste ist als fissurale Zyste den odontogenen Zysten nicht zuzuordnen. Daher wird auf den klinischen Unterschied zur radikulären Zyste deutlich eingegangen. Über die Schnittführung, der operativen Entfernung der Zyste mit Absetzen des Nervus inzisivus bis zur Wundversorgung durch Naht und Wundverbandsplatte werden die einzelnen chirurgischen Schritte datailliert aufgeführt.