
Chirurgische Behandlung der Kieferzysten
Das Kapitel zeigt mithilfe von Computeranimationen die Entwicklung und chirurgische Behandlung radikulärer Zysten sowie die Methodik der Zystektomie und Zystostomie an Fallbeispielen. Unterschiedliche Operationsschritte und postoperative Nachsorge werden detailliert dargestellt, einschließlich der Risiken und Langzeitergebnisse.
Ursprünglicher Preis war: 24,00€18,00€Aktueller Preis ist: 18,00€. inkl. MwSt.
Beschreibung
In diesem Kapitel wird die Entwicklung und chirurgische Behandlung von Zysten, insbesondere radikulären Zysten und Ductus nasopalatinus-Zysten, anschaulich erklärt. Mithilfe von Computeranimationen und Fallbeispielen werden die Zystektomie und Zystostomie sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile demonstriert. Eine Zystektomie an einem jungen Patienten wird ausführlich gezeigt, wobei die Zystengröße eine Eigenblutfüllung erforderlich macht. Die schrittweise Durchführung, inklusive Blutentnahme und Versorgung der Knochenhöhle, wird detailliert erläutert. Bei der Zystostomie wird speziell auf das Risiko von Rezidiven und Entartungen bei Keratozysten hingewiesen. Die chirurgische Entfernung der Ductus nasopalatinus-Zyste wird ebenfalls beschrieben, wobei auf die Unterschiede zu odontogenen Zysten eingegangen wird. Abschließend werden langfristige Nachsorge und Heilungskontrollen präsentiert.