Unterwassermalerei – Die Kunst, die aus dem Meer kommt

Die wechselnden Stimmungen des Meeres haben die Menschen seit altersher zum Malen angeregt.
Erst in jüngster Zeit ist die Welt unter Wasser dem Sporttaucher zugänglich und zeigt im Scheinwerferlicht ihre grandiosen Formen und Farben.

Dauer: 30min
Sofort abrufbar

8,00 inkl. MwSt.

Beschreibung

Die wechselnden Stimmungen des Meeres haben die Menschen seit altersher zum Malen angeregt.
Erst in jüngster Zeit ist die Welt unter Wasser dem Sporttaucher zugänglich und zeigt im Scheinwerferlicht ihre grandiosen Formen und Farben.
Fotographie und Film machten sie der Öffentlichkeit zugänglich.
Willi Fischer, freischaffender Maler und Grafiker, fügt diesen Mitteilungsformen seine ureigene hinzu: als begeisterter und erfahrener Taucher fand er nach einigen Versuchen einen Weg, unter Wasser zu malen.
Er entwickelte nicht nur spezielle wasserfeste Farben, sondern malt auch ohne Kunstlicht.
Seine Bilder sind eine vielschichtige Interpretation und Übersetzung dessen, was Taucher erleben.
Der Film stellt den Künstler bei seiner Arbeit vor. Unter Leitung von Norbert Piekorz, einem versierten Tauchlehrer, folgt das Kamerateam ihm und Willi Fischer zu den bezaubernden Korallenriffen im Indischen Ozean.