Datenschutzerklärung

Wir, Napoleon Filmverlag, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Napoleon Filmverlag
Dr. Johannes Bartsch
Holzgarten 10a
34134 Kassel
Deutschland
E-Mail: info@napoleonfilm.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse, die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

Ihre Daten können in Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden, sofern ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt. Falls kein solcher Beschluss existiert, wie z. B. für die USA, stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln als geeignete Garantie für den Schutz personenbezogener Daten, einsehbar unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder der E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

  • Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Kontaktaufnahme der Anbahnung eines Vertrages dient, oder auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn unser berechtigtes Interesse darin besteht, Ihre Anfrage zu beantworten.
  • Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.

Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

3. Kundenkonto & Bestellungen

a) Kundenkonto

Bei Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten im dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses und der Vereinfachung zukünftiger Bestellungen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird dann gelöscht.

b) Bestellungen

Bei Bestellungen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich; ohne diese Daten kann kein Vertrag abgeschlossen werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an die für den Versand zuständigen Unternehmen sowie Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und weitere Dienstleister, die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Der Umfang der Datenweitergabe beschränkt sich dabei auf das erforderliche Minimum.

Ihre Daten können auch an Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden. Hierbei stützen wir uns auf geeignete Garantien wie die Standardvertragsklauseln.

4. Bewertungen & Werbung

a) Kommentarfunktion

Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext). Die Verarbeitung dient der Veröffentlichung und Verwaltung der Kommentare. Mit Abgabe des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Sicherstellung der Systemsicherheit speichern wir zusätzlich Ihre IP-Adresse. Diese wird nach der Löschung Ihres Kommentars ebenfalls gelöscht.

5. Versanddienstleister

Weitergabe der E-Mail-Adresse für Versandinformationen

Wenn Sie während des Bestellvorgangs ausdrücklich zugestimmt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an das Versandunternehmen weiter, damit Sie per E-Mail über den Versandstatus informiert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

6. Zahlungsdienstleister

PayPal

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Für detaillierte Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies in den wichtigsten Browsern:

8. Plug-ins und Tools

Nutzung von YouTube

Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet (Google Ireland Limited). Wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube: https://www.youtube.com/t/privacy.

9. Rechte der betroffenen Person

a) Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Danach erfolgt die Löschung.

b) Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15–20 DSGVO. Weiterhin steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO zu.

c) Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

d) Widerspruchsrecht

Wenn die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen.

letzte Aktualisierung: 27.10.2024