von Martina Bartsch

Deutsch-Irische
Kurzgeschichten

Erzählungen und wahre Begebenheiten vom Kontinent und der Insel.

Buch kaufen

1. Auflage
Napoleon Film & Verlag GbR
Umschlaggestaltung: Tobias Buntenbruch
Titelbild und Illustration: Dr. Johannes Bartsch
Lektorat: Alexandre Deguelle & Audrey Piccirillo
Übersetzung: Mark Hudson
Druck & Bindung: Grunewald GmbH, Kassel
Gedruckt in Deutschland

Deutsch-Irische
Kurzgeschichten

24 Geschichten, die in ihrer Lebensnähe, Anschaulichkeit und inhaltlichen Dichte Themen aufgreifen, die uns Leser*innen sofort ansprechen und berühren. Die Autorin ermöglicht es... [mehr lesen]
Barbara Lehr, Kassel

Deutsch-Irische
Kurzgeschichten

Die 23 Erzählungen, die laut Hinweis der Autorin auf wahren Begebenheiten beruhen, haben einen Punkt gemeinsam. Die Erzählerin versteht es, die Erwartung des gene... [mehr lesen]
Dr. Joachim Lawatsch, Berlin
arrow
arrow

Erzählungen und wahre Begebenheiten
vom Kontinent und der Insel

Die Autorin lädt uns mit ihren wunderbaren Geschichten auf eine Reise ein…

…die uns ihre ganz eigene Art des Erzählens offenbart. Ergebnisse dieser Reise zu Worten und Geschichten finden sich in diesem Buch, liebevoll zusammengestellt und bebildert von ihrem Ehemann Johannes. So unterschiedlich die Geschichten aus Deutschland und Irland sind, so sehr eint sie Empathie, eine große Portion Menschlichkeit und eine Gabe zur genauen Beobachtung. So wie wir Spuren auf der Reise durch das Leben hinterlassen, hinterlassen andere Menschen mit Ihren Erlebnissen Spuren in unserem Leben.

Nun, dieses Buch aufzuschlagen ist wie das Leben. Ein Abenteuer, das aus 26 Buchstaben besteht und uns in unbekannte Welten mitnimmt. Die Autorin gewährt uns einen Blick in ihre Vergangenheit, lässt drei Generationen der Familie lebendig werden und nimmt uns in wunderbaren Schilderungen und Szenen mit auf die grüne Insel, nach Irland, das zu ihrer zweiten Heimat geworden ist.

Ihre Geschichten entwickeln in solch einem Buch zusammengestellt eine eigene Kraft und einen eigenen Sog. Sie lesen sich, als würde der Erzähler neben uns sitzen und uns mitnehmen, hinein in diese Geschichten die, jede für sich, zu uns spricht. Für diese Reise muss man noch nicht einmal die Koffer packen, sondern einfach nur den Buchdeckel aufklappen.

Ein Einblick in 6 von 24 spannenden
Kurzgeschichten

Das Spukhaus
Der Park war etwas verwildert und lange nicht mehr gepflegt worden, doch man sah... [mehr lesen]
Die Kappe
Mein Freund Michael hatte eine grau karierte Kappe. Sie hatte ihn viele Jahre be... [mehr lesen]
Das gestohlene Kind
Am Haus des Bürgermeisters hängt noch immer die weiße Fahne. Oberhalb des Dor... [mehr lesen]
Schmerzlos - Das perfekte Bild
Viktor fegte das Laub hinter dem Haus zusammen, die trockenen, stechenden Blätt... [mehr lesen]
Dämmerung
„Jenseits der Bucht im schwindenden Licht des alt gewordenen Jahres“, dachte... [mehr lesen]
Mit der Bahn nach Dublin
August. Sommerferien. Wir nehmen den Neun-Uhr-Zug von Sligo nach Dublin, Anthea ... [mehr lesen]
arrow
arrow

Martina Bartsch

Martina Bartsch, geboren 1955 in Kassel, war schon seit ihrer Kindheit begeistert von Sprache und Literatur. So begann sie bereits neben Ihrer Tätigkeit als Frauenärztin, Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben, von denen einige in Anthologien veröffentlicht wurden.

1998 führte sie eine Reise erstmals nach Irland. Seither hat sie das Land bezaubert und das innige Verhältnis der Iren zu Musik und Dichtkunst und der Humor der Iren haben sie vollends für Land und Leute eingenommen.

Zunehmend teilt sie ihre Zeit zwischen Deutschland und Irland.

„Wir steigen ein in den Zug des Lebens, ohne zu wissen, welche Stationen auf uns warten.“

Deutsch-Irische Kurzgeschichten

Erzählungen und wahre Begebenheiten vom Kontinent und der Insel

Buch kaufen